
SKIUNTERRICHTSVIDEOS UND SKITECHNIK ARTIKEL
Die Skiunterrichtsvideos von Klaus Mair haben zum Ziel die wichtigsten Skigrundlagen einfach zu erklären und die effektivsten Übungen zur Verbesserung des Eigenkönnens zu präsentieren.
Die Videos repräsentieren eine Auswahl meiner erfolgreichsten Unterrichtseinheiten, wurden auf Schnee bereits vielfach erprobt, weltweit über 25.000 mal als Video verkauft und über 300 mal positiv rezensiert.
Die Videoproduktionen sind einfach gehalten. Der Hauptfokus der Videos liegt auf den Inhalten.
Beide Videos sind online erhältlich, können gestreamt oder via Vimeo App offline auf Tablet, Smart TV oder Smartphone geschaut oder als DVD bestellt werden.
Bitte folgen Sie den links unten für weitere Informationen:
From Blue to Powder
Behandelt die wichtigsten Skigrundlagen und zeigt wie diese im Tiefschnee, der Buggelpiste, im steilen Gelände, beim Carving oder im Kurzschwung Anwendung finden. Die Skigrundlagen Kapitel sind in Blau, Rot und Schwarz eingeteilt und zeigen Einheiten für alle Könnensstufen.
Länge: 140min, veröffentlicht 2014
From Blue to Black Diamond
Eine do it yourself Anwendung, die Ihnen zunächst hilft herauszufinden, wo Ihre Skitechnikschwäche liegen könnte und Sie dann zu der Einheit führt, die Ihnen am ehesten weiterhilft. Der Skiunterrichstklassiger mit Einheiten zu den Skigrundlagen, Carving, Kurschwung und 14 zusätzlichen Übungen.
Länge: 80min, veröffentlicht 2007
From Blue to Powder
Behandelt die wichtigsten Skigrundlagen und zeigt wie diese im Tiefschnee, der Buggelpiste, im steilen Gelände, beim Carving oder im Kurzschwung Anwendung finden. Die Skigrundlagen Kapitel sind in Blau, Rot und Schwarz eingeteilt und zeigen Einheiten für alle Könnensstufen.
Länge: 140min, veröffentlicht 2014
From Blue to Black Diamond
Eine do it yourself Anwendung, die Ihnen zunächst hilft herauszufinden, wo Ihre Skitechnikschwäche liegen könnte und Sie dann zu der Einheit führt, die Ihnen am ehesten weiterhilft. Der Skiunterrichstklassiger mit Einheiten zu den Skigrundlagen, Carving, Kurschwung und 14 zusätzlichen Übungen.
Länge: 80min, veröffentlicht 2007
Die beiden Videos behandeln die gleichen Skigrundlagen ergänzen sich jedoch und können nebeneinander verwendet werden. Blue to Black ist für den Skikurs Einsteiger vielleicht besser geeignet, Blue to Powder geht mehr ins Detail und behandelt auch fortgeschrittenere Bereiche ausführlicher.
Mit dem Kauf erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zum Mitgliederbereich:

Mehr Performance für Ihre Carving Schwünge, Ski Analyse Marius Quast
Klaus Mair analysiert YouTuber Marius Quast und zeigt wie Sie größere Kurvenlagen mit maximaler Performance erreichen können.

Kooperation mit Dr. Heather Gansel
Ankündigung der Kooperation mit Dr. Heather Gansel

Einführung Tiefschneefahren, Download Erinnerungskarte
Exklusiv auf SOFASKI.COM finden Sie unten das vollständige Video „Einführung ins Tiefschneefahren“ aus dem Skiunterrichtsvideo From Blue to Powder auf Deutsch plus die Erinnerungskarte zum download.

Ski Analyse, Carving
MITGLIEDERBEREICH - In diesere Skianalyse befassen wir uns mit dem Carven von mittelgroßen Schwüngen. Das Video zeigt einen Fehler der recht häufig zu beobachten ist und oft in eine Sackgasse führt: Das frühe Absitzen nach Hinten und Innen, welches unseren...

Tiefentlasten vs Vor-Hoch 2
Im zweiten Teil zu diesem Thema schauen wir uns das Ganze etwas genauer an. Was macht der Skirennläufer? Und wie steht dies in Relation zu dem was Otto Normalskifahrer macht? 13 Minuten Skitechnik Video für Kunden im Mitgliederbereich.

Tiefentlasten vs Vor-Hoch TEIL 1
Ausgehend von einer Skianalyse, die ich für einen Gast letzten Winter gemacht habe teile ich ein paar Gedanken zu den zwei Haupttechniken zur Schwungauslöse. Ist die eine besser als die andere? Braucht es das Vor Hoch überhaupt noch?

Das Growth Mindset und wie es Ihnen helfen kann besser Ski zu fahren.
Arbeiten Sie bereits an Ihrem Skifahren oder suchen Sie noch nach Ausreden? Nicht jeder muss an der Technik feilen. Man kann auch ohne Parallelschwung Spaß haben. Aber wenn Ihnen Ihre Skitechnik wichtig ist, dann sollten Sie auch was dafür tun!? Alles eine Frage der Einstellung…

Klaus 2018, Selbstanalyse, Schwungauslöse, Skirennlauf, Slip Catch
22 Minuten Selbstanalyse + Ski Technik Talk. Was sind meine schlechten Angewohnheiten, auf was konzentriere ich mich? Gedanken zur Bedeutung des Lösens im Grundschwung, in der Endform und im Skirennlauf. Infos zum leider populären Slip Catch der für die meisten Kreuzbandrisse verantwortlich ist.

Pre Sofa Ski Camp Tips – Teil 1 Ausrüstung
MITGLIEDERBEREICH – SKI, SKISCHUHE UND MEHR. Hier ein paar Gedanken zur Ausrüstung speziell für Skifahrer, die an einem Training mit mir in Schruns teilnehmen.

Erinnerungskarten
Gratis Tiefschnee Erinnerungskarte zum Download.
Alle 12 Erinnerungskarten gibt es für Kunden im Mitgliederbereich.
Diese können via Smartphone auch auf der Piste genutzt werden.